2023
Comic , Bayern
Preisträger*innen:
Sheree Domingo (Baden-Württemberg), Lena Steffinger (Baden-Württemberg), Dominik Wendland (Bayern), Jvana Manser (Appenzell Innerrhoden), Lea Le (St.Gallen), Rina Jost (Thurgau), Clara San Millán (Zürich)
Förderkriterium:
Comic ist ein Medium, das Geschichten in Bildfolgen und – in der Regel – kombiniert mit Texten erzählt. Für die künstlerische Ausführung galten keine formalen Einschränkungen – wie in der bildenden Kunst war eine Bandbreite stilistischer Varianz möglich. Alle Genres, die im Comic-Format umgesetzt werden, konnten ausgezeichnet werden, einschließlich Romanen, Biografien, Sachbüchern und dokumentarischen Formen. Animationsfilme waren ausgeschlossen.
Publikationen:
Podcasts: Sheree Domingo, Lena Steffinger, Dominik Wendland, Jvana Manser, Lea Le, Rina Jost, Clara San Millán
Postkartenserie
Impressionen
2022
Typografie , Appenzell Ausserrhoden
Preisträger*innen:
Nicolas Bernklau (Baden-Württemberg), Daniel Wenzel (Baden-Württemberg), Hannah Gebauer (Bayern), Fabian Harb (Appenzell Ausserrhoden), Data-Orbit (St.Gallen), Bänziger/Kasper/Florio (Thurgau), Florian Jakober (Zürich)
Förderkriterium:
Die Preisträger*innen ragen im Bereich der Schriftgestaltung und typografischen Umsetzung heraus. Ihre Entwicklungen bewähren sich sowohl in alltäglichen Anwendungen als auch im künstlerischen und experimentellen Kontext. Mit dem Thema Typografie wurde ein wesentliches Mittel in den Fokus gerückt, um Inhalte zu vermitteln und damit zugänglich zu machen. Die Förderpreise wurden 2022 in einem Bereich vergeben, der normalerweise nicht im Fokus der Kulturförderung steht.
Publikationen:
Plakat, Postkartenserie, Impressionen
2021
Textile Materialien , St.Gallen
Preisträger*innen:
Annika Klaas (Baden-Württemberg), Selina Reiterer (Vorarlberg), Elisabeth von der Thannen (Vorarlberg), Christian Hersche (Appenzell Innerrhoden), Annina Arter (St.Gallen), Livia Rita Heim (St.Gallen), Marie Schumann (Zürich)
Förderkriterium:
Gesucht waren Einzelpersonen oder Kollektive, die in der Entwicklung von textilen Materialien und deren Anwendungen sowie deren Gestaltung und Verarbeitung herausragen. Ein besonderes Augenmerk galt der Verbindung der unterschiedlichen Disziplinen textiler Entwicklungsprozesse.
Publikationen:
Broschüre, Impressionen
2020
Kuratieren, Vorarlberg
Preisträger*innen:
literatur:vorarlberg netzwerk (Vorarlberg), Walser Herbst/Dietmar Nigsch (Vorarlberg), Patrick Kessler (Appenzell Ausserrhoden), Anna Frei (St.Gallen), Camerata Variabile (Schaffhausen), Haus zur Glocke/Judit Villiger (Thurgau), Kunstverein Schichtwechsel (Liechtenstein)
Förderkriterium:
Kuratieren heißt, Sorge zu tragen und Verantwortung zu übernehmen für das Zustandekommen eines spezifischen Kulturangebots. Einbezogen wurden die Bildenden, Angewandten und Darstellenden Künste, ebenso wie Kulturveranstalter und die klassischen spartenbezogenen Kunst- und Kulturanbieter der Bereiche Musik, Film, Literatur, Kulturelles Erbe und Museen. Zentrales Bewertungskriterium war, dass die Ausgezeichneten eine persönliche Handschrift beim Kuratieren an den Tag legen.
2019
Interpretation Zeitgenössischer Musik, Thurgau
Preisträger*innen:
Céline Monique Jeanne Papion (Baden-Württemberg), Brigitte Helbig (Bayern), Lukas Stamm (Schaffhausen), Mateusz Szczepkowski (Schaffhausen), Simone Keller (Thurgau), Irina Ungureanu (Thurgau), Moritz Müllenbach (Zürich)
Publikation:
Leporello
2018
Malerei, Schaffhausen
Preisträger*innen:
Florina Leinß (Baden-Württemberg), Melanie Ebenhoch (Vorarlberg), Katherina Olschbaur (Vorarlberg), Fabienne Lussmann (Appenzell Innerrhoden), Felix Stickel (St.Gallen), Nadja Kirschgarten (Schaffhausen), Ray Hegelbach (Thurgau)
Publikation:
Booklet
2017
Illustration, Liechtenstein
Preisträger*innen:
Susanne Wohlfart (Bayern), Marco Wagner (Bayern), Dario Forlin (St.Gallen), Laura Jurt (Zürich), Stephan Schmitz (Zürich), Luigi Olivadoti (Liechtenstein), Adam Vogt (Liechtenstein)
Publikation:
Broschüre
2016
Dramatische Texte, Zürich
Preisträger*innen:
Wolfram Lotz (Baden-Württemberg), Christoph Nußbaumeder (Bayern), Karin Enzler (Appenzell Innerrhoden), Lukas Linder (Schaffhausen), Daniela Janjic (Zürich), Simon Jaquemet (Zürich)
Publikation:
Broschüre
2015
Jazz , Baden-Württemberg
Preisträger*innen:
Rainer Böhm (Baden-Württemberg), Johannes Lauer (Baden-Württemberg), David Helbock (Vorarlberg), Fabian M. Mueller (Appenzell Ausserrhoden), Florian Egli (Schaffhausen), Urs Vögeli (Schaffhausen), Marena Whitcher (Zürich)
Publikation:
Programmheft
2014
Fotografie, Appenzell Innerrhoden
Preisträger*innen:
Ann-Kathrin Müller (Baden-Württemberg), Sarah Schlatter (Vorarlberg), Ueli Alder (Appenzell Ausserrhoden), Herbert Weber (St.Gallen), Susanne Hefti (Thurgau), Sebastian Stadler (Thurgau), Anja Schori (Zürich), Michael Meier & Rico Scagliola (Zürich)
Publikation:
Broschüre
2013
Slam Poetry, Bayern
Preisträger*innen:
Sophie Passmann (Baden-Württemberg), Alexander Burkhard (Bayern), Renato Kaiser (St.Gallen), Gabriel Vetter (Schaffhausen), Lara Stoll (Thurgau), Hazel Brugger (Zürich), Philipp Reichling (Zürich)
Publikation:
Flyer
2012
Schauspiel, Appenzell Ausserrhoden
Preisträger*innen:
Max Hemmersdorfer (Baden-Württemberg), Brigitte Hobmeier (Bayern), Lucy Wirth (Bayern), Jasmin Rischar (Vorarlberg), Jeanne Devos (Appenzell Ausserrhoden), Karin Enzler (Appenzell Innerrhoden), Anja Tobler (Thurgau), Sarah Hostettler (Zürich)
Publikation:
Broschüre
2011
Kulturvermittlung, St.Gallen
Preisträger*innen:
Wilhelm Koch (Bayern), Peter Stangel (Bayern), Lisa & Richi Küttel (Appenzell Ausserrhoden), Agathe Nisple (Appenzell Innerrhoden), Brigitte Kemmann (St.Gallen), Büro - "Saiten" (St.Gallen), Alex Meszmer & Reto Müller (Thurgau), "forum andere musik" (Thurgau)
Publikation:
Broschüre
2010
Zeichnen, Vorarlberg
Preisträger*innen:
Carolin Jörg (Baden-Württemberg), Katrin Ströbel (Baden-Württemberg), Francisco Sierra (Appenzell Ausserrhoden), Stefan Inauen (Appenzell Innerrhoden), Monica Ursina Jäger (St.Gallen), Valentin Magaro (Thurgau), Ingo Giezendanner (Zürich), Anna Hilti (Liechtenstein)
2009
Kurzgeschichte, Thurgau
Preisträger*innen:
Björn Kern (Baden-Württemberg), Anna-Elisabeth Mayer (Vorarlberg), Verena Rossbacher (Vorarlberg), Dorothee Elmiger (Appenzell Innerrhoden), Frédéric Zwicker (St.Gallen), Lukas Linder (Schaffhausen), Tabea Steiner (Thurgau), Lea Gottheil (Zürich)
Publikation:
Broschüre
2008
a-capella-Vokalensemble, Bayern
Preisträger*innen:
Jazzchor Freiburg (Baden-Württemberg), VIVA VOCE (Bayern), Crazy Voices (Vorarlberg), Ottava Rima (Vorarlberg), Gärtner von Eden (Appenzell Ausserrhoden), Hitziger Appenzeller Chor (Appenzell Innerrhoden), BLISS (St.Gallen), Nevertheless (Liechtenstein)
Publikation:
Flyer
2007
Kinder- und Jugendtheater, Liechtenstein
Preisträger*innen:
Theater Pfütze „Ein Schaf fürs Leben“ (Bayern), Theater Fleisch + Pappe, „Ein Schaf fürs Leben“ (St.Gallen), Philo Thea Figurentheater, „Himmel im Bauch“ (St.Gallen), Theater Sgaramusch, „Queen“ (Schaffhausen), DALANG Puppenkompanie, „Damit ich dich besser sehen kann“ (Zürich), theater katerland/brave bühne, „This is not a love song“ (Zürich), Frikato, „König Jool der Letzte“ (Liechtenstein), Triad Theaterproduktionen, „Krabat“ (Liechtenstein)
Publikation:
Flyer
2006
Lyrik, Appenzell Ausserrhoden
Preisträger*innen:
Nico Bleutge (Baden-Württemberg), Christine Langer (Baden-Württemberg), Karin Fellner (Bayern), Andrea Heuser (Bayern), Sabine Weng-Chin Wang (Appenzell Ausserrhoden), Andrea Maria Keller (Appenzell Innerrhoden), Evtichios Vamvas (St.Gallen), Ralf Schlatter (Schaffhausen)
2005
Fotografie, Thurgau
Preisträger*innen:
Christine Erhard (Baden-Württemberg), Alexandra Vogt (Bayern), Robert Voit (Bayern), Georg Gatsas (St.Gallen), Nele Stecher (Schaffhausen), Christa Ziegler (Thurgau), Andrea Good (Zürich), Thomas Huber (Zürich)
2004
Film Video, St.Gallen
Preisträger*innen:
Matthias Schellenberg (Baden-Württemberg), Mathias Schreck (Baden-Württemberg), Sikander Goldau (Bayern), Andreas Müller (St.Gallen), Simon Oberli (St.Gallen), Yael Parish (Thurgau), Bettina Oberli (Zürich), Andrea Staka (Zürich)
2003
Zeitgenössische Komposition, Zürich
Preisträger*innen:
Markus Hechtle (Baden-Württemberg), Fredrik Zeller (Baden-Württemberg), Moritz Eggert (Bayern), Stefan Hippe (Bayern), Alexander Moosbrugger (Vorarlberg), Lars Heusser (Appenzell Ausserrhoden), Peter Färber (Zürich), Stefan Frommelt (Liechtenstein)
2002
Bildende Kunst, Schaffhausen
Preisträger*innen:
Georg Winter (Baden-Württemberg), Gabriela Klocker (Vorarlberg), Philipp Preuss (Vorarlberg), Regula Engeler (Appenzell Innerrhoden), Gilgi Guggenheim (St.Gallen), Harald Pridgar/Jacqueline Jurt (St.Gallen), Ute Klein (Thurgau), Mario Sala (Zürich)
2001
Tanz, Vorarlberg
Preisträger*innen:
Daniel Soulié (Bayern), Gisa Frank/Maja Bindernagel (Appenzell Ausserrhoden), Violetta Spataro/Compagnie sans filtre (St.Gallen), Tina Beyeler/Tanzkumpane (Schaffhausen), Rebekka und Xenia Bogomolec (Thurgau), Denise Lampard Compagnie (Zürich), Tamara Kaufmann/Thomas Beck (Liechtenstein)
2000
Literatur, St.Gallen
Preisträger*innen: Joachim Zelter (Baden-Württemberg), Christian Uetz (Thurgau), Tim Krohn (Zürich), Simone Meier (Zürich), Ralf Schlatter (Zürich), Stefan Sprenger (Liechtenstein)
1999
Kleinkunst/Kleintheater, St.Gallen
Preisträger*innen: Projekttheater Vorarlberg, „Die Präsidentinnen“ (Voralberg), Gruppe Barbara Weber, „Leidenschaften und Ungeziefer“ (St.Gallen), Theater Sgaramusch, „So wie Don Quijote“ (Schaffhausen), Ensemble Mass und Fieber, „Bambifikation“ (Zürich), Theater an der Winkelwiese, „Der letzte Henker“ (Zürich), Ingo Ospelt, „Geschichte einer Tigerin“ (Liechtenstein), Kabarett Das Liga, „Das Liechtenstein Holding“ (Liechtenstein)
1998
Ernste Musik, St.Gallen
Preisträger*innen:
Hassler-Consort, Ochsenhausen (Baden-Württemberg), Trossinger Schlagzeugensemble (Baden-Württemberg), Komponist Wolfram Schurig Feldkirch (Vorarlberg), Blechbläserensemble Sonus Brass (Vorarlberg), Jürg Suber/Mitwirkende Kantonssschule Trogen (Appenzell Ausserrhoden), Jugendorchester „il mosaico“ Wattwil (St.Gallen)
1997
Bildende Kunst, St.Gallen
Preisträger*innen:
Susan Stadler (Bayern), Swetlana Heger (Vorarlberg), Caro Niederer (Appenzell Ausserrhoden), Christoph Büchel (St.Gallen), Peter Kamm (St.Gallen), Paul Nicolas Ritter (Thurgau)
1996
Junge Musik, St.Gallen
Preisträger*innen:
Achim Braun (Baden-Württemberg), Karoline-Höfler-Trio (Baden-Württemberg), Kerber Brothers (Bayern), Les amis de Juliette (St.Gallen), Hazel Crash (St.Gallen), Shrimp (Thurgau)
1995
Fotografie, Schaffhausen
Preisträger*innen:
Katharina Pfleger-Siess (Vorarlberg), Stefan Rohner (Appenzell Ausserrhoden), Ursula Häne (St.Gallen), Franziska Messmer-Rast (St.Gallen), Nik Hunger (Schaffhausen)
1994
Literatur, St.Gallen
Preisträger*innen:
Uwe-Michael Gutzschhahn, Lyrik (Baden-Württemberg), Wolfgang Hermann, Schriftsteller (Vorarlberg), Christoph Keller, Schriftsteller (St.Gallen), Irene Baumann, Lyrik (Schaffhausen)
1993
Kleinkunst/Kleintheater, St.Gallen
Preisträger*innen:
Trio Jontef (Baden-Württemberg), Die Wiesenbügler (Bayern), Brigitte Walk (Vorarlberg), Theater Claxton (St.Gallen), Theater im Fass (Schaffhausen)
1992
Bildende Kunst, St.Gallen
Preisträger*innen:
Christian Hörl (Bayern), Sabine Luger (Vorarlberg), Kurt Matt (Vorarlberg), Susanne Walter (Schaffhausen), Roland Dostal (Thurgau)
1991
Musik, St.Gallen
Preisträger*innen:
Fabian Dobler, Dirigent (Baden-Württemberg), Andrea Frei, Sängerin (Bayern), Michael Floredo, Komposition (Vorarlberg), Alfons Karl Zwicker, Komposition (St.Gallen), Urs Pfister, Komposition (Schaffhausen), Jürg Hanselmann, Pianist (Liechtenstein)